FRÜHJAHRSPUTZ

21. Januar 2018

Wir mussten nach langem Abwägen unsere Reisepläne leicht ändern.
Keine Angst wir stehen morgen nicht vor Eurer Tür und belästigen Euch mit Fotovorträgen…

Ursprünglich hatten wir geplant, dass wir auf dem Landweg von Nordvietnam nach Laos reisen. Doch leider haben wir den Winter in Nordvietnam etwas unterschätzt. Ab Hue wurde es schon spürbar kälter und in Hanoi waren es dann nur noch 20 Grad tagsüber mit Dauernebel.

Die Stadt ist echt faszinierend, eine interessante Mischung zwischen alt und neu, einer tollen Altstadt, viele kleine Gassen, ein großer Nachtmarkt am Wochenende, noch ein gut erhaltendes Viertel mit vielen Bauten aus der Kolonialzeit … Kurzum es hat uns dort sehr gut gefallen. Die ganzen Eindrücke kann man gar nicht in Worte fassen, doch am Mittwoch ging es dann mit dem Flieger von Hanoi nach Vientiane, der Hauptstadt von Laos.

Aber bevor wir in den Flieger stiegen, haben wir uns auf Laos mit einem kleinen persönlichen Frühjahrsputz vorbereitet.

  1. Unser Schuhwerk wurde professionell gereinigt. Nun gehen wir leichten Fußes nach Laos und Thailand.

vor, während und nach dem Putzvorgang

Asiatisches Detoxen (Entgiften) – wir haben unseren zweiten Kochkurs mit Zertifikat absolviert.

Folgende Menüfolge lernten wir zu zubereiten:

Phở bò (Nudelsuppe mit Rindfleisch)

Gà xào sả ớt (Hünchen mit Zitronengras und Chili)

Bánh xèo (Pfannkuchen mit Schwein und Shrimp Füllung)

Chả cá (Fischbällchen)

Nộm hoa chuối (Bananenblüten Salat)

Cà Phê Trứng (Eierkaffee)

Die Hosen spannen immer noch.
Anmerkung der Redaktion: Der Kochkurs unterlief nach § 5 des aGKG (asiastisches Gesundheitskochgesetz) – Tragen vom Schuhwerk beim Kochen ist auch dort Pflicht.

Da wir Vietnam sauber verlassen wollten, haben wir neben unserem äußerlichen als innerlichen Frühjahrsputz auch noch das sozialistische Emblem reinigen und frisch streichen lassen. Bei der Farbauswahl konnten wir leider die Vietnamesen nicht überzeugen. Wir waren für weiß-blau oder für rot-weiß-rot. Jetzt ist alles hübsch für die Vietnamesen und sie können ab 15. Februar das chinesische Neujahrsfest feiern. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Und weil wir gerade so im Putzwahn waren, haben wir dann gleich das staatliche Wahrzeichen Pha That Luang von Laos, welches in Vientiane steht und den liegenden Buddha daneben auch noch ein wenig poliert.

Jetzt spiegelt und glänzt auch alles in Laos pikobello.
Und wir können beruhigt unsere Reise in Laos fortsetzen.

Auflösung des Gewinnspiels aus Beitrag: Kambodscha geht, Vietnam kommt.:

Es handelt sich dabei um folgende Früchte:

Gewinner sind Iris aus Hallstadt und Helga-Helpie aus München. Die Gewinnzusendung hängt von der vietnamesischen Postzustellung ab. Bitte um ein wenig Geduld.