KAMBODSCHA GEHT, VIETNAM KOMMT

26. Dezember 2017

In der Hauptstadt Phnom Penh haben wir das klassische Touri-Kultur-Programm absolviert: Wat Phnom, Königspalast, Silberpagode, Tonle-Sap/Mekong/Bassac Fluss-Promenade (asiatische 3-Flüsse-Stadt), das Tuol-Sleng-Genozid Museum (S21) aus der roten Khmer Zeit – leider der nichtschöne Teil der Khmer Vergangenheit.

Die Stadt boomt. Es werden an allen Ecken alte (damals schöne) Gebäude abgerissen und dafür neue „noch schönere“ Gebäude gebaut. Der Gegensatz Alt/Historisch zu Modern ist extrem.

Das Beschaffen des Vietnam Visums lief reibungslos. Pass und 45$ in einem Reisebüro abgeben und am nächsten Abend wiederkommen und den Pass mit dem Visum abholen. Was will man mehr.

Neben dem Kulturprogramm und Organisation der weiteren Reise, wurden meine Haare von Rudi auf dem Balkon des Guesthouses in Phnom Penh gefärbt, ich wollte schließlich nicht mit extremen Grau-Ansatz die Weihnachtsfesttage feiern. Nachdem der erste Guesthouse Mitarbeiter die Haarfärbe-Aktion gesehen hatte, folgten zufällig die Kollegen. Jeder hatte ein fettes Grinsen im Gesicht, als sie Rudi bei der Arbeit sahen.

Nachdem wir unsere (Haus-)Aufgaben in der Hauptstadt erledigt hatten, ging es weiter nach Kampot, ein kleines ruhiges Städtchen (50.000 Einwohner) fast direkt am thailändischen Golf.

Weihnachten haben wir dann in Kep verbracht, eine noch kleinere Stadt wie Kampot mit ca. 30.000 Einwohnern. Es war im wahrsten Sinne „Stille Nacht…..“ – Ruhe und Erholung pur. Kep ist außerdem für sein Seafood bekannt und so bestand unser Weihnachtsessen diesmal aus frischen Krebs, Tintenfisch und Scampis. Lecker war’s.

Nach 24 Tagen in Kambodscha hieß es am 2. Weihnachtsfeiertag “Byebye Kambodscha” und “Hello Vietnam” zu sagen. Wir sind gespannt auf Vietnam.

Damit Ihr weiterhin aktiv unsere Seite verfolgt, haben wir uns eine revolutionäre „Marketing-Maßnahme“ überlegt.
Jetzt kommt die ultimative Idee: keine Rabatt-Aktion, kein Model-Contest für ein Kampagnen-Shooting, kein Give-Away, keine “Kauf zwei, Zahl Drei”-Aktion, keine Wochentag-Aktion, keine Festivitäts-Aktion (Ostern, Dirndl, X-Mas), keine Würfel-Dir-Deine Prozente-Aktion – (ich könnte hier wahrscheinlich noch zig Aktionen aufzählen, doch die eine ein oder der andere wird diesen Wink verstehen) – SONDERN ein klassisches altmodisches Gewinnspiel. Die ersten beiden Teilnehmer, die die beiden Pflanzen bzw. deren Früchte richtig benennen können, erhalten eine kleine Überraschung. Teilnahmeschluß bis 15.1.2018., Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Lösungen können nur via Mail (tanja@miasanweg.de) eingereicht werden.
Kleiner Hinweis zur Überraschung: könnte eine Einladung zu einem Bilderabend mit dem Thema “Fauna und Flora Kambodscha” sein.

⬅️ Mit diesem hier stolperst du zurück zur letzten Story.
Mit dem anderen düst du direkt zur nächsten.➡️